Was genau ist ein ETA Touristenvisum (Tourist Visum on Arrival) für Indien?
Ein ETA-Touristenvisum für Indien ist eine elektronische Reisegenehmigung (im Englischen Electronic Travel Authorization), d. h. ein Kurzvisum für Indien. Dieses Kurzvisum berechtigt den Antragsteller einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen und muss mindestens 4 Tage vor Einreise nach Indien mit einem Zeitfenster von 30 Tagen gestellt und bezahlt werden. Wenn Sie das Visum beispielsweise an einem 1. April beantragen, können Sie die Einreisedaten vom 5.April bis hin zum 4.Mai auswählen. Frühestens 30 Tage vor der Einreise kann das ETA-Visum beantragt werden. Nach dem Ausstellungszeitpunkt der ETA-Genehmigung müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Indien einreisen. Das Visum kann statt des üblichen Behördengangs in das nächste zuständige Konsulat online beantragt, bezahlt und übermittelt werden. Der Zweck der Reise ist nicht von Bedeutung; Sie können sowohl aus touristischen oder medizinischen als auch aus geschäftlichen Gründen nach Indien reisen. Das Tourist Visa on Arrival erlaubt maximal zwei Besuche pro Kalenderjahr und nur eine Einreise pro Besuch.
Wer kann ein ETA-Kurzvisum für Indien beantragen?
Staatsangehörige von 43 Ländern können ein ETA-Kurzvisum für Indien beantragen. Diese sind Australia, Brazil, Cambodia, Cook Islands, Djibouti, Fiji, Finland, Germany, Indonesia, Israel, Japan, Jordan, Kenya, Kiribati, Laos, Luxembourg, Marshall Islands, Mauritius, Mexico, Micronesia, Myanmar, Nauru, New Zealand, Niue Island, Norway, Oman, Palau, Palestine, Papua New Guinea, Philippines, Republic of Korea, Russia, Samoa, Singapore, Solomon Islands, Thailand, Tonga, Tuvalu, UAE, Ukraine, USA, Vanuatu, Vietnam. Unter welchen Bedingungen kann ich ein ETA-Touristenvisum beantragen? Es können nur die folgenden 9 Flughäfen mit einem ETA-Kurzvisum angesteuert werden: Bangalore (Bengaluru), Chennai, Cochin, Delhi, Goa, Hyderabad, Kolkata, Mumbai und Trivandrum. Zusätzlich können keine geschützten und eingeschränkten Gebiete (Restricted/ Protected Areas) Indiens damit bereist werden. Für die Einreise in die Gebiete Ladakh, Sikkim, Arunachal Pradesh, Manipur, Mizoram, Nagaland, Port Blair, Andaman und Nicobar Islands ist die Beantragung eines Visums mit einer speziellen Genehmigung erforderlich. Zusätzlich muss man bei der Einreise nach Indien ein Rückflug- oder Weiterreiseticket vorweisen können sowie nachweisen können, dass man über ausreichende finanzielle Mittel verfügt.
Was ist der Unterschied zwischen einem ETA-Kurzvisum und einem Tourist Visum on Arrival (TVoA)?
Es gibt keinen Unterschied, ein ETA-Touristenvisum ist das gleiche wie ein Tourist Visum on Arrival, d. h. ein Kurzvisum für 30 Tage für Indien.
Sollte ich das ETA ausdrucken?
Ja, sie sollten das ETA-Kurzvisum während der gesamten Reise in Indien ausgedruckt mit sich führen. Bei der Einreise nach Indien werden Sie von den dortigen Behörden nach diesem ETA-Visum Antrag gefragt.
Wie viel kostet ein ETA-Visum Antrag auf Ihrer Seite?
Für unsere Visa-Service-Leistungen berechnen wir Ihnen eine Gebühr von 90,00 Euro.
Wie oft kann ich ein ETA beantragen?
Ein ETA-Touristenvisum kann maximal 2-mal für Indien Reisen im Jahr beantragt werden. Ein ETA Visum ermöglicht eine einmalige Einreise und kann nicht verlängert oder verändert werden. Ein ETA- Kurzvisum kann zusätzlich nicht in eine andere Visums-Kategorie umgewandelt werden.
Gibt es verschiedene ETA-Arten?
Nein, das ETA-Kurzvisum kann für jegliche Zwecke, d. h. für touristische Reisen, geschäftliche Besprechungen oder für private Besuche beantragt werden, solange die 30 Tage nicht überschritten werden.
Wo kann ich das Tourist Visum on Arrival beantragen?
Eine ETA Einreisegenehmigung für Indien können Sie auf www.indianvisa-online.org beantragen. Sie können den Antrag jedoch auch direkt an einer der 9 Flughäfen in Indien beantragen, wobei die Gebühren dort höher sein könnten und es bei der Einreise zu Verzögerungen kommen kann.
Was ist erforderlich bei der Erstellung eines Tourist Visum on Arrival, bzw. Einreise nach Indien?
Bei der Beantragung des Visums wird das Hochladen eines aktuellen Passfotos im JPEG-Format von bis zu 1 MB Größe sowie ein Scan des Reisepasses, in dem alle Daten klar zu erkennen sind, verlangt. Die Höhe und Breite müssen gleich lang, sowie das gesamte Gesicht mittig im Bild in Vorderansicht und mit offenen Augen zu sehen sein. Zudem sollte das Passfoto einen hellen bis weißen Hintergrund ohne Schatten und Rahmen haben. Die gescannte erste Seite des Reisepasses sollte im PDF-Format in einer Größe von 10KB bis maximal 300KB vorliegen mit allen ersichtlichen Daten, wie Name, Geburtsdatum, etc. Sind das Foto und die Daten nicht sofort erkennbar oder nicht ersichtlich wird der Antrag nicht bearbeitet. Der originale Reisepass muss bei der Einreise eine Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten haben und sollte mindestens zwei freie gegenüberliegende Seiten für den Stempel bei der Einreise durch die dortigen Behörden besitzen. Zusätzlich benötigte biometrische Daten des Reisenden werden am Flughafen bei der Einreise in Indien erfasst.
Kann ich mit einem Kinderausweis ein ETA-Kurzvisum beantragen?
Kinder unter 12 Jahren, die einen Kinderreisepass besitzen oder eine in dem Reisepass eines Elternteils eingetragen sind, können kein Touristen-Kurzvisum beantragen und nach Indien einreisen. In dem Fall muss ein originaler Reisepass für das Kind beantragt werden.
Wann kann ich kein Tourist Visum on Arrival beantragen?
Bitte beachten Sie, dass Sie als Journalist nur mit einem gültigen Journalistenvisum, das bei einem zuständigen Konsulat beantragt werden muss, einreisen dürfen. Passinhaber mit einer pakistanischen Staatsangehörigkeit oder Herkunft aus Pakistan müssen ein Visum beim Konsulat stellen. Sollten Sie ein Diplomatenpass oder ein amtlichen Pass besitzen, muss ebenfalls ein Visum beim nächsten zuständigen Konsulat beantragt werden.
Ist es notwendig das Flugticket, vor dem ETA-Antrag zu buchen?
Nein, Sie benötigen kein gebuchten Flug um ein Tourist Visum on Arrival zu erstellen, da die Flugdaten nicht abgefragt werden. Der Reisende sollte dennoch bei der Einreise entweder ein Rückflugticket oder ausreichend finanzielle Mittel für den Aufenthalt in Indien bei sich führen und den dortigen Behörden eventuell vorzeigen können.
Ist es möglich ohne ein ETA Visum einen Flug nach Indien zu nehmen?
Ja, das ist möglich. Allerdings können nur genau 9 Flughäfen in Indien angesteuert werden. Die ETA Beantragung muss dann vor Ort an dem jeweiligen Flughafen nachgeholt werden. Ein gültiges Tourist Visum on Arrival bedeutet zudem keine Garantie für die Einreise nach Indien. Ob Sie nach Indien einreisen dürfen, entscheiden die Beamten, bzw. Behörden vor Ort.
Was ist der Unterschied zwischen einem ETA und einem Touristenvisum für Indien?
Die Beantragung eines Touristenvisums ist wesentlich umfangreicher und benötigt daher mehr Zeit. Ein Touristenvisum für Indien wird für 6-Monate ausgestellt und ermöglicht ein- bis mehrmaligen Einreisen. Hierfür ist eine Eintragung im Reiseausweis vom entsprechenden indischen Konsulat notwendig.
Was soll ich bei den familiären Daten angeben wenn meine Eltern verstorben sind?
Im Tourist Visum on Arrival Antragsformular geben Sie den Namen der Eltern auch wenn sie verstorben sind an. Bei dem Nachnamen gibt man den aktuellen Namen an, d. h. nach der Namensänderung bei einer Hochzeit, nicht Geburtsnachname.
Welche Länder gehören dem SAARC-Verbund an?
Länder wie Nepal, Pakistan, Sri Lanka, Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien und die Malediven gehören dem Verbund SAARC an. Die Abkürzung SAARC steht für „Südasiatischer Verbund für regionale Kooperation“.
Was gebe ich bei der Frage nach der Beschäftigung in einer Militärische Polizei- oder Sicherheits-Organisation an?
Man kann die Frage mit „Nein“ beantworten wenn man nur einen Grundwehrdienst abgeleistet hat.
Was gebe ich in der Frage an, in der nach dem Identifizierungsmerkmal gefragt wird?
Im Visums-Antragsformular muss man ein persönliches sichtbares Kennzeichen angeben, wie beispielsweise ein Muttermal, eine Narbe oder fehlende Gliedmaßen.
Wann benötige ich den ETA Service Dienst?
Wo kann ich meine ETA-Visum Genehmigung nochmal erhalten oder die Gültigkeit des ETA-Touristenvisums überprüfen?
Um den Status Ihres Tourist Visum on Arrival abzufragen, sowie noch mal einen Antrag zu erhalten, können Sie uns telefonisch die Visa Zentrale kontaktieren unter der Nummer… oder per E-Mail.
Nach der Bezahlung mit der Kreditkarte kam eine Fehlermeldung. Was soll ich tun?
Falls Probleme bei der Bestellung eines ETA-Touristenvisums auftreten und Sie schnelle Hilfe benötigen Ihr ETA-Visum Antrag zu bearbeiten, kontaktieren Sie unseren ETA-Visum Service unter der Nummer….oder per E-Mail.
Ich habe falsche Daten auf meiner ETA-Genehmigung gefunden. Können Sie diese noch ändern?
Für Änderungen eines ETA-Touristenvisums kontaktieren Sie telefonisch den Visa Dienst unter… oder per E-Mail.
Wie lange dauert der Bearbeitungsprozess für meine ESTA-Genehmigung?
Unter normalen Umständen erhalten Sie Ihre ETA-Genehmigung innerhalb 72 Stunden.
Wie bekomme ich meine ETA-Genehmigung zugestellt?
Die Visa-Zentrale schickt Ihnen Ihren genehmigten ETA-Antrag in PDF Form direkt per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse zu.